Heidenhain SHB Data Interfaces for HEIDENHAIN Manuel d'utilisateur Page 42

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 99
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 41
6 – 42 HEIDENHAIN Service-Handbuch Datenschnittstellen
Maschinenparameter für Blockweises Übertragen
Über die serielle Datenschnittstelle können in der Betriebsart "Programmlauf" mit blockweisem
Übertragen beliebig lange Bearbeitungsprogramme, die üblicherweise extern mit der Rechner-
unterstützung erstellt werden, eingelesen und a/jointfilesconvert/1744629/bgearbeitet werden.
Die a/jointfilesconvert/1744629/bgearbeiteten Sätze werden im Speicher gelöscht und die nächsten Programmzusätze vom
externen Speicher a/jointfilesconvert/1744629/bgerufen.
Beim BLOCKWEISEN ÜBERTRAGEN wird der Datenfluss nicht mehr über RTS bzw. DC3
gestoppt, sondern ausschließlich über die Steuerzeichen ACK (Acknowledge = Positive Rück-
meldung) und NAK (Not Acknowledge = Negative Rückmeldung).
Jeder übertragene Block wird mit dem BCC Block-Check-Charakter überprüft (die empfangenen
Daten werden auf Längsparität kontrolliert). Sind beide gleich, wird eine positive Rückmeldung
gesendet. Stimmen sie nicht überein, wird eine negative Rückmeldung gesendet.
Dieser Satz wird noch bis zu 3 x wiederholt. Falls jedesmal negative Rückmeldung gesendet
wird, wird die Datenübertragung a/jointfilesconvert/1744629/bgebrochen. Es erscheint eine Fehlermeldung.
Für MP 218 (5010.1) und MP 219 (5010.2)
H = HEIDENHAIN-Klartext
D = DIN-ISO-Programme
M = Maschinenparameter-Liste
P = PLC-Programm
S = Nichtlineare Korrekturliste
X99999967 = Für alle Programme, die im ME-Betrieb gespeichert wurden
Vue de la page 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 98 99

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire