Heidenhain PWM 8 Manuel d'utilisateur Page 54

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 89
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 53
- 54 -
Signalpegel TTL U
H
2,5 V bei I
H
= 20 mA
U
L
0,5 V bei I
L
= 20 mA
Belastbarkeit I
H
20 mA
I
L
20 mA
C
Last
1000 pF
Schaltzeiten Anstiegszeit: t
+
100 ns
Abfallzeit: t
100 ns
Ein Störungssignal
UaS zeigt Fehlfunktionen an, wie z.B. Bruch der Versorgungsadern, Ausfall der
Lichtquelle etc.
TTL-Rechtecksignale können bei Kabellängen bis 300 m zur Folge-Elektronik übertragen werden. Dabei muss
die Versorgungsspannung am Längenmessgerät bzw. am Drehgeber von 5 V ± 10% bzw. beim ERN 460 der
Spannungsbereich von 10 bis 30 V gewährleistet sein.
TTL-Rechtecksignale können in der Folge-Elektronik mittels PLL-Schaltkreisen bis max. 100fach weiter
unterteilt werden.
Empfohlene Eingangsschaltung der Folge-Elektronik
Empfohlene Differenzleitungs-Empfänger
AM 26 LS 32
MC 3486
SN 75 ALS 193
SN 75 ALS 195
Zur Einhaltung der Schaltzeiten bzw. der Flankensteilheit sollte die von der Abtastfrequenz abhängige
Kabellänge nicht überschritten werden.
Vue de la page 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 88 89

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire