Heidenhain TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 29

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 459
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 28
HEIDENHAIN TNC 620 29
14.1 Grundlagen ..... 290
Übersicht ..... 290
Gemeinsamkeiten der Tastsystemzyklen zum Erfassen der Werkstück-Schieflage ..... 291
14.2 GRUNDDREHUNG (Zyklus 400, DIN/ISO: G400) ..... 292
Zyklusablauf ..... 292
Beim Programmieren beachten! ..... 292
Zyklusparameter ..... 293
14.3 GRUNDDREHUNG über zwei Bohrungen (Zyklus 401, DIN/ISO: G401) ..... 295
Zyklusablauf ..... 295
Beim Programmieren beachten! ..... 295
Zyklusparameter ..... 296
14.4 GRUNDDREHUNG über zwei Zapfen (Zyklus 402, DIN/ISO: G402) ..... 298
Zyklusablauf ..... 298
Beim Programmieren beachten! ..... 298
Zyklusparameter ..... 299
14.5 GRUNDDREHUNG über eine Drehachse kompensieren (Zyklus 403, DIN/ISO: G403) ..... 301
Zyklusablauf ..... 301
Beim Programmieren beachten! ..... 301
Zyklusparameter ..... 302
14.6 GRUNDDREHUNG SETZEN (Zyklus 404, DIN/ISO: G404) ..... 304
Zyklusablauf ..... 304
Zyklusparameter ..... 304
14.7 Schieflage eines Werkstücks über C-Achse ausrichten (Zyklus 405, DIN/ISO: G405) ..... 305
Zyklusablauf ..... 305
Beim Programmieren beachten! ..... 306
Zyklusparameter ..... 307
14 Tastsystemzyklen: Werkstückschieflagen automatisch ermitteln ..... 289
Vue de la page 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 458 459

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire