Heidenhain TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 92

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 459
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 91
92 Bearbeitungszyklen: Bohren
3.11 Programmierbeispiele
6 CYCL DEF 240 ZENTRIEREN
Zyklus-Definition Zentrieren
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q343=0 ;AUSWAHL DURCHM/TIEFE
Q201=-2 ;TIEFE
Q344=-10 ;DURCHMESSER
Q206=150 ;F TIEFENZUST.
Q211=0 ;VERWEILZEIT UNTEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFL.
Q204=50 ;2. SICHERHEITS-ABST.
7 CYCL CALL PAT F5000 M13
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punktemuster
8 L Z+100 R0 FMAX
Werkzeug freifahren, Werkzeug-Wechsel
9 TOOL CALL 2 Z S5000
Werkzeug-Aufruf Bohrer (Radius 2,4)
10 L Z+10 R0 F5000
Werkzeug auf sichere Höhe fahren (F mit Wert programmieren)
11 CYCL DEF 200 BOHREN
Zyklus-Definition Bohren
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-25 ;TIEFE
Q206=150 ;VORSCHUB TIEFENZUST.
Q202=5 ;ZUSTELL-TIEFE
Q210=0 ;VERWEILZEIT OBEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFL.
Q204=50 ;2. SICHERHEITS-ABST.
Q211=0.2 ;VERWEILZEIT UNTEN
12 CYCL CALL PAT F5000 M13
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punktemuster
13 L Z+100 R0 FMAX
Werkzeug freifahren
14 TOOL CALL 3 Z S200
Werkzeug-Aufruf Gewindebohrer (Radius 3)
15 L Z+50 R0 FMAX
Werkzeug auf sichere Höhe fahren
16 CYCL DEF 206 GEWINDEBOHREN NEU
Zyklus-Definition Gewindebohren
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-25 ;GEWINDETIEFE
Q206=150 ;VORSCHUB TIEFENZUST.
Q211=0 ;VERWEILZEIT UNTEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50 ;2. SICHERHEITS-ABST.
17 CYCL CALL PAT F5000 M13
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punktemuster
18 L Z+100 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
19 END PGM 1 MM
Vue de la page 91
1 2 ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 458 459

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire