Heidenhain TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 395

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 459
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 394
HEIDENHAIN TNC 620 395
16.9 MESSEN BREITE INNEN (Zyklus 425, DIN/ISO: G425)
Zyklusparameter
U Startpunkt 1. Achse Q328 (absolut): Startpunkt des
Antastvorgangs in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999
U Startpunkt 2. Achse Q329 (absolut): Startpunkt des
Antastvorgangs in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene. Eingabebereich -99999,9999 bis
99999,9999
U Versatz für 2. Messung Q310 (inkremental): Wert,
um den das Tastsystem vor der zweiten Messung
versetzt wird. Wenn Sie 0 eingeben, versetzt die TNC
das Tastsystem nicht. Eingabebereich -99999,9999
bis 99999,9999
U Messachse Q272: Achse der Bearbeitungsebene, in
der die Messung erfolgen soll:
1:Hauptachse = Messachse
2:Nebenachse = Messachse
U Messhöhe in der Tastsystem-Achse Q261 (absolut):
Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen
soll. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
U Sichere Höhe Q260 (absolut): Koordinate in der
Tastsystem-Achse, in der keine Kollision zwischen
Tastsystem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann. Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
U Soll-Länge Q311: Sollwert der zu messenden Länge.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U Größtmaß Q288: Größte erlaubte Länge.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999
U Kleinstmaß Q289: Kleinste erlaubte Länge.
Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Vue de la page 394
1 2 ... 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 ... 458 459

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire