Heidenhain TNC 620 (340 56x-03) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 7

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 459
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 6
HEIDENHAIN TNC 620 7
TNC-Typ, Software und Funktionen
Entwicklungsstand (Upgrade-Funktionen)
Neben Software-Optionen werden wesentliche Weiterentwicklungen
der TNC-Software über Upgrade-Funktionen, den sogenannten
Feature Content Level (engl. Begriff für Entwicklungsstand),
verwaltet. Funktionen die dem FCL unterliegen, stehen Ihnen nicht zur
Verfügung, wenn Sie an Ihrer TNC einen Software-Update erhalten.
Upgrade-Funktionen sind im Handbuch mit FCL n gekennzeichnet,
wobei n die fortlaufende Nummer des Entwicklungsstandes
kennzeichnet.
Sie können durch eine käuflich zu erwerbende Schlüsselzahl die FCL-
Funktionen dauerhaft freischalten. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem
Maschinenhersteller oder mit HEIDENHAIN in Verbindung.
Vorgesehener Einsatzort
Die TNC entspricht der Klasse A nach EN 55022 und ist hauptsächlich
für den Betrieb in Industriegebieten vorgesehen.
Rechtlicher Hinweis
Dieses Produkt verwendet Open Source Software. Weitere
Informationen finden Sie auf der Steuerung unter
U Betriebsart Einspeichern/Editieren
U MOD-Funktion
U Softkey LIZENZ HINWEISE
Display step (Optionsnummer #23)
Eingabefeinheit und Anzeigeschritt:
Linearachsen bis zu 0,01µm
Winkelachsen bis zu 0,0000
Double speed (Optionsnummer #49)
Double Speed Regelkreise werden vorzugsweise für sehr
hochdrehende Spindeln, Linear- und Torque-Motoren verwendet
Software-Option KinematicsOpt (Optionsnummer #48)
Tastsystem-Zyklen zur Prüfung und Optimierung der
Maschinengenauigkeit.
Wenn Sie eine neue Maschine erhalten, dann stehen
Ihnen alle Upgrade-Funktionen ohne Mehrkosten zur
Verfügung.
Vue de la page 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 458 459

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire