Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 102

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 101
102 Bearbeitungszyklen: Gewindebohren / Gewindefräsen
4.5 Grundlagen zum Gewindefräsen
Achtung Kollisionsgefahr!
Programmieren Sie bei den Tiefenzustellungen immer die
gleichen Vorzeichen, da die Zyklen mehrere Abläufe
enthalten, die voneinander unabhängig sind. Die
Rangfolge nach welcher die Arbeitsrichtung entschieden
wird, ist bei den jeweiligen Zyklen beschrieben. Wollen Sie
z.B. einen Zyklus nur mit dem Senkvorgang wiederholen,
so geben Sie bei der Gewindetiefe 0 ein, die
Arbeitsrichtung wird dann über die Senktiefe bestimmt.
Verhalten bei Werkzeugbruch!
Wenn während des Gewindeschneidens ein
Werkzeugbruch erfolgt, dann stoppen Sie den
Programmlauf, wechseln in die Betriebsart Positionieren
mit Handeingabe und fahren dort das Werkzeug in einer
Linearbewegung auf die Bohrungsmitte. Anschließend
können Sie das Werkzeug in der Zustellachse freifahren
und auswechseln.
Vue de la page 101
1 2 ... 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire