
14
2.1 Mit Bearbeitungszyklen arbeiten ..... 40
Maschinenspezifische Zyklen (Software-Option Advanced programming features) ..... 40
Zyklus definieren über Softkeys ..... 41
Zyklus definieren über GOTO-Funktion ..... 41
Zyklen aufrufen ..... 42
2.2 Muster-Definition PATTERN DEF ..... 44
Anwendung ..... 44
PATTERN DEF eingeben ..... 45
PATTERN DEF verwenden ..... 45
Einzelne Bearbeitungspositionen definieren ..... 46
Einzelne Reihe definieren ..... 47
Einzelnes Muster definieren ..... 48
Einzelnen Rahmen definieren ..... 49
Vollkreis definieren ..... 50
Teilkreis definieren ..... 51
2.3 Punkte-Tabellen ..... 52
Anwendung ..... 52
Punkte-Tabelle eingeben ..... 52
Einzelne Punkte für die Bearbeitung ausblenden ..... 53
Punkte-Tabelle im Programm wählen ..... 54
Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen aufrufen ..... 55
2 Bearbeitungszyklen verwenden ..... 39
Commentaires sur ces manuels