Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 59

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 58
HEIDENHAIN TNC 620 59
3.2 ZENTRIEREN (Zyklus 240, DIN/ISO: G240, Software-Option Advanced
programming features)
3.2 ZENTRIEREN (Zyklus 240,
DIN/ISO: G240, Software-
Option Advanced
programming features)
Zyklusablauf
1 Die TNC positioniert das Werkzeug in der Spindelachse im Eilgang
FMAX auf den Sicherheits-Abstand über der Werkstück-
Oberfläche
2 Das Werkzeug zentriert mit dem programmierten Vorschub F bis
auf den eingegebenen Zentrierdurchmesser, bzw. auf die
eingegebene Zentriertiefe
3 Falls definiert, verweilt das Werkzeug am Zentriergrund
4 Abschließend fährt das Werkzeug mit FMAX auf Sicherheits-
Abstand oder – falls eingegeben – auf den 2. Sicherheits-Abstand
Beim Programmieren beachten!
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0
programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Q344
(Durchmesser), bzw. Q201 (Tiefe) legt die Arbeitsrichtung
fest. Wenn Sie den Durchmesser oder die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht aus.
Achtung Kollisionsgefahr!
Mit Maschinen-Parameter displayDepthErr stellen Sie
ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine
Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).
Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebenem
Durchmesser bzw. bei positiv eingegebener Tiefe die
Berechnung der Vorposition umkehrt. Das Werkzeug fährt
also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang auf Sicherheits-
Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!
Vue de la page 58
1 2 ... 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire