Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 398

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 397
398 Tastsystemzyklen: Werkstücke automatisch kontrollieren
16.11 MESSEN KOORDINATE (Zyklus 427, DIN/ISO: G427)
16.11 MESSEN KOORDINATE
(Zyklus 427, DIN/ISO: G427)
Zyklusablauf
Der Tastsystem-Zyklus 427 ermittelt eine Koordinate in einer
wählbaren Achse und legt den Wert in einem Systemparameter
ab.Wenn Sie die entsprechenden Toleranzwerte im Zyklus definieren,
führt die TNC einen Soll-Istwertvergleich durch und legt die
Abweichung in Systemparametern ab.
1 Die TNC positioniert das Tastsystem mit Eilvorschub (Wert aus
Spalte FMAX) und mit Positionierlogik (siehe „Tastsystemzyklen
abarbeiten” auf Seite 283) zum Antastpunkt 1. Die TNC versetzt
dabei das Tastsystem um den Sicherheits-Abstand entgegen der
festgelegten Verfahrrichtung
2 Danach positioniert die TNC das Tastsystem in der
Bearbeitungsebene auf den eingegebenen Antastpunkt 1 und
misst dort den Istwert in der gewählten Achse
3 Abschließend positioniert die TNC das Tastsystem zurück auf die
Sichere Höhe und speichert die ermittelte Koordinate in
folgendem Q-Parameter:
Beim Programmieren beachten!
X
Z
1
Parameter-Nummer Bedeutung
Q160 Gemessene Koordinate
Vor der Zyklus-Definition müssen Sie einen Werkzeug-
Aufruf zur Definition der Tastsystem-Achse programmiert
haben.
Vue de la page 397
1 2 ... 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire