Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 364

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 363
364 Tastsystemzyklen: Werkstücke automatisch kontrollieren
16.1 Grundlagen
16.1 Grundlagen
Übersicht
Die TNC stellt zwölf Zyklen zur Verfügung, mit denen Sie Werkstücke
automatisch vermessen können:
Achtung Kollisionsgefahr!
Bei Ausführung der Tastsystem-Zyklen dürfen keine
Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung (Zyklus 7
NULLPUNKT, Zyklus 8 SPIEGELUNG, Zyklus 10
DREHUNG, Zyklus 11und 26 MASSFAKTOR und Zyklus
19 BEARBEITUNGSEBENE bzw. 3D-ROT) aktiv sein.
Die TNC muss vom Maschinenhersteller für den Einsatz
von 3D-Tastsystemen vorbereitet sein.
Die Tastsystem-Zyklen stehen nur mit der Software-
Option Touch probe function (Optionsnummer #17) zur
Verfügung.
Zyklus Softkey Seite
0 BEZUGSEBENE Messen einer
Koordinate in einer wählbaren Achse
Seite 370
1 BEZUGSEBENE POLAR Messen eines
Punktes, Antastrichtung über Winkel
Seite 371
420 MESSEN WINKEL Winkel in der
Bearbeitungsebene messen
Seite 373
421 MESSEN BOHRUNG Lage und
Durchmesser einer Bohrung messen
Seite 376
422 MESSEN KREIS AUSSEN Lage und
Durchmesser eines kreisförmigen
Zapfens messen
Seite 380
423 MESSEN RECHTECK INNEN Lage,
Länge und Breite einer Rechteck-Tasche
messen
Seite 384
424 MESSEN RECHTECK AUSSEN
Lage, Länge und Breite eines Rechteck-
Zapfens messen
Seite 388
425 MESSEN BREITE INNEN
(2. Softkey-Ebene) Nutbreite innen
messen
Seite 392
426 MESSEN STEG AUSSEN
(2. Softkey-Ebene) Steg außen messen
Seite 395
Vue de la page 363
1 2 ... 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire