Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 99

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 98
HEIDENHAIN TNC 620 99
4.4 GEWINDEBOHREN SPANBRUCH (Zyklus 209, DIN/ISO: G209, Software-
Option Advanced programming features)
Beim Programmieren beachten!
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller
vorbereitet sein.
Zyklus nur an Maschinen mit geregelter Spindel
verwendbar.
Positionier-Satz auf den Startpunkt (Bohrungsmitte) in der
Bearbeitungsebene mit Radiuskorrektur R0
programmieren.
Das Vorzeichen des Parameters Gewindetiefe legt die
Arbeitsrichtung fest.
Die TNC berechnet den Vorschub in Abhängigkeit von der
Drehzahl. Wenn Sie während des Gewindebohrens den
Drehknopf für den Vorschub-Override betätigen, passt die
TNC den Vorschub automatisch an.
Der Drehknopf für den Drehzahl-Override ist nicht aktiv.
Wenn Sie über den Zyklus-Parameter Q403 einen
Drehzahlfaktor für schnelleren Rückzug definiert haben,
dann beschränkt die TNC die Drehzahl auf die
Maximaldrehzahl der aktiven Getriebestufe.
Am Zyklusende steht die Spindel. Vor der nächsten
Bearbeitung Spindel mit M3 (bzw. M4) wieder einschalten.
Achtung Kollisionsgefahr!
Mit Maschinen-Parameter displayDepthErr stellen Sie
ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine
Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).
Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebener
Tiefe die Berechnung der Vorposition umkehrt. Das
Werkzeug fährt also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang
auf Sicherheits-Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!
Vue de la page 98
1 2 ... 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire