Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 122

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 121
122 Bearbeitungszyklen: Gewindebohren / Gewindefräsen
4.11 Programmierbeispiele
4.11 Programmierbeispiele
Beispiel: Gewindebohren
Die Bohrungskoordinaten sind in der Punkte-
Tabelle TAB1.PNT gespeichert und werden von
der TNC mit CYCL CALL PAT gerufen.
Die Werkzeug-Radien sind so gewählt, dass alle
Arbeitsschritte in der Testgrafik zu sehen sind.
Programm-Ablauf
Zentrieren
Bohren
Gewindebohren
0 BEGIN PGM 1 MM
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-20
Rohteil-Definition
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Y+0
3 TOOL CALL 1 Z S5000
Werkzeug-Aufruf Zentrierer
4 L Z+10 R0 F5000
Werkzeug auf sichere Höhe fahren (F mit Wert programmieren),
die TNC positioniert nach jedem Zyklus auf die sichere Höhe
5 SEL PATTERN “TAB1“
Punkte-Tabelle festlegen
6 CYCL DEF 200 BOHREN
Zyklus-Definition Zentrieren
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-2 ;TIEFE
Q206=150 ;F TIEFENZUST.
Q202=2 ;ZUSTELL-TIEFE
Q210=0 ;F.-ZEIT OBEN
Q203=+0 ;KOOR. OBERFL.
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q204=0 ;2. S.-ABSTAND
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q211=0.2 ;VERWEILZEIT UNTEN
X
Y
20
10
100
100
10
90
9080
30
55
40
65
M6
Vue de la page 121
1 2 ... 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire