Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 55

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 54
HEIDENHAIN TNC 620 55
2.3 Punkte-Tabellen
Zyklus in Verbindung mit Punkte-Tabellen
aufrufen
Soll die TNC den zuletzt definierten Bearbeitungszyklus an den
Punkten aufrufen, die in einer Punkte-Tabelle definiert sind,
programmieren Sie den Zyklus-Aufruf mit CYCL CALL PAT:
U Zyklus-Aufruf programmieren: Taste CYCL CALL
drücken
U Punkte-Tabelle rufen: Softkey CYCL CALL PAT
drücken
U Vorschub eingeben, mit dem die TNC zwischen den
Punkten verfahren soll (keine Eingabe: Verfahren mit
zuletzt programmiertem Vorschub, FMAX nicht gültig)
U Bei Bedarf Zusatz-Funktion M eingeben, mit Taste
END bestätigen
Die TNC zieht das Werkzeug zwischen den Startpunkten zurück auf
die sichere Höhe. Als sichere Höhe verwendet die TNC entweder die
Spindelachsen-Koordinate beim Zyklus-Aufruf, oder den Wert aus
dem Zyklus-Parameter Q204, je nach dem, welcher größer ist.
Wenn Sie beim Vorpositionieren in der Spindelachse mit reduziertem
Vorschub fahren wollen, verwenden Sie die Zusatz-Funktion M103.
Wirkungsweise der Punkte-Tabellen mit SL-Zyklen und Zyklus 12
Die TNC interpretiert die Punkte als zusätzliche Nullpunkt-
Verschiebung.
Die TNC arbeitet mit CYCL CALL PAT die Punkte-Tabelle ab,
die Sie zuletzt definiert haben (auch wenn Sie die Punkte-
Tabelle in einem mit CALL PGM verschachtelten Programm
definiert haben).
Vue de la page 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire