
HEIDENHAIN TNC 620 131
5.2 RECHTECKTASCHE (Zyklus 251, DIN/ISO: G251, Software-Option
Advanced programming features)
U Bahn-Überlappung Faktor Q370: Q370 x Werkzeug-
Radius ergibt die seitliche Zustellung k.
Eingabebereich 0,1 bis 1,9999
U Eintauchstrategie Q366: Art der Eintauchstrategie:
0 = senkrecht eintauchen. Unabhängig vom in der
Werkzeug-Tabelle definierten Eintauchwinkel
ANGLE taucht die TNC senkrecht ein
1 = helixförmig eintauchen. In der Werkzeug-
Tabelle muss für das aktive Werkzeug der
Eintauchwinkel ANGLE ungleich 0 definiert sein.
Ansonsten gibt die TNC eine Fehlermeldung aus
2 = pendelnd eintauchen. In der Werkzeug-Tabelle
muss für das aktive Werkzeug der Eintauchwinkel
ANGLE ungleich 0 definiert sein. Ansonsten gibt die
TNC eine Fehlermeldung aus. Die Pendellänge ist
abhängig vom Eintauchwinkel, als Minimalwert
verwendet die TNC den doppelten Werkzeug-
Durchmesser
U Vorschub Schlichten Q385: Verfahrgeschwindigkeit
des Werkzeugs beim Seiten- und Tiefenschlichten in
mm/min. Eingabebereich 0 bis 99999,9999 alternativ
FAUTO, FU, FZ
Beispiel: NC-Sätze
8 CYCL DEF 251 RECHTECKTASCHE
Q215=0 ;BEARBEITUNGS-UMFANG
Q218=80 ;1. SEITEN-LAENGE
Q219=60 ;2. SEITEN-LAENGE
Q220=5 ;ECKENRADIUS
Q368=0.2 ;AUFMASS SEITE
Q224=+0 ;DREHLAGE
Q367=0 ;TASCHENLAGE
Q207=500 ;VORSCHUB FRAESEN
Q351=+1 ;FRAESART
Q201=-20 ;TIEFE
Q202=5 ;ZUSTELL-TIEFE
Q369=0.1 ;AUFMASS TIEFE
Q206=150 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q338=5 ;ZUST. SCHLICHTEN
Q200=2 ;SICHERHEITS-ABST.
Q203=+0 ;KOOR. OBERFLAECHE
Q204=50 ;2. SICHERHEITS-ABST.
Q370=1 ;BAHN-UEBERLAPPUNG
Q366=1 ;EINTAUCHEN
Q385=500 ;VORSCHUB SCHLICHTEN
9 L X+50 Y+50 R0 FMAX M3 M99
Commentaires sur ces manuels