Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 220

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 219
220 Bearbeitungszyklen: Konturtasche mit Konturformel
9.1 SL-Zyklen mit komplexer Konturformel
Konturdefinitions-Programm mit Konturformel:
9 CYCL DEF 22 RAEUMEN
Zyklus-Definition Räumen
Q10=5 ;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=350 ;VORSCHUB RAEUMEN
Q18=0 ;VORRAEUM-WERKZEUG
Q19=150 ;VORSCHUB PENDELN
Q401=100 ;VORSCHUBFAKTOR
Q404=0 ;NACHRAEUMSTRATEGIE
10 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Räumen
11 TOOL CALL 2 Z S5000
Werkzeug-Aufruf Schlichtfräser
12 CYCL DEF 23 SCHLICHTEN TIEFE
Zyklus-Definition Schlichten Tiefe
Q11=100 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=200 ;VORSCHUB RAEUMEN
13 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Schlichten Tiefe
14 CYCL DEF 24 SCHLICHTEN SEITE
Zyklus-Definition Schlichten Seite
Q9=+1 ;DREHSINN
Q10=5 ;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100 ;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=400 ;VORSCHUB RAEUMEN
Q14=+0 ;AUFMASS SEITE
15 CYCL CALL M3
Zyklus-Aufruf Schlichten Seite
16 L Z+250 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
17 END PGM KONTUR MM
0 BEGIN PGM MODEL MM
Konturdefinitions-Programm
1 DECLARE CONTOUR QC1 = “KREIS1“
Definition des Konturbezeichners für das Programm “KREIS1“
2 FN 0: Q1 =+35
Wertzuweisung für verwendete Parameter im PGM “KREIS31XY“
3 FN 0: Q2 =+50
4 FN 0: Q3 =+25
5 DECLARE CONTOUR QC2 = “KREIS31XY“
Definition des Konturbezeichners für das Programm “KREIS31XY“
6 DECLARE CONTOUR QC3 = “DREIECK“
Definition des Konturbezeichners für das Programm “DREIECK“
7 DECLARE CONTOUR QC4 = “QUADRAT“
Definition des Konturbezeichners für das Programm “QUADRAT“
8 QC10 = ( QC 1 | QC 2 ) \ QC 3 \ QC 4
Konturformel
9 END PGM MODEL MM
Vue de la page 219
1 2 ... 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire