Heidenhain TNC 620 (340 56x-02) Cycle programming Manuel d'utilisateur Page 137

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 437
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 136
HEIDENHAIN TNC 620 137
5.4 NUTENFRAESEN (Zyklus 253, DIN/ISO: G253, Software-Option Advanced
programming features)
Beim Programmieren beachten!
Bei inaktiver Werkzeug-Tabelle müssen Sie immer
senkrecht eintauchen (Q366=0), da sie keinen
Eintauchwinkel definieren können.
Werkzeug auf Startposition in der Bearbeitungsebene
vorpositionieren mit Radiuskorrektur R0. Parameter Q367
(Nutlage) beachten.
Die TNC positioniert das Werkzeug in der Werkzeug-
Achse automatisch vor. Parameter Q204 (2. Sicherheits-
Abstand) beachten.
Am Zyklus-Ende positioniert die TNC das Werkzeug in der
Bearbeitungsebene zurück auf den Startpunkt (Nutmitte).
Ausnahme: Wenn Sie eine Nutlage ungleich 0 definieren,
dann positioniert die TNC das Werkzeug nur in der
Werkzeug-Achse auf den 2. Sicherheits-Abstand. In
diesen Fällen immer absolute Verfahrbewegungen nach
dem Zyklus-Aufruf programmieren.
Das Vorzeichen des Zyklusparameters Tiefe legt die
Arbeitsrichtung fest. Wenn Sie die Tiefe = 0
programmieren, dann führt die TNC den Zyklus nicht aus.
Ist die Nutbreite größer als der doppelte Werkzeug-
Durchmesser, dann räumt die TNC die Nut von innen nach
aussen entsprechend aus. Sie können also auch mit
kleinen Werkzeugen beliebige Nuten fräsen.
Achtung Kollisionsgefahr!
Mit Maschinen-Parameter displayDepthErr stellen Sie
ein, ob die TNC bei der Eingabe einer positiven Tiefe eine
Fehlermeldung ausgeben soll (on) oder nicht (off).
Beachten Sie, dass die TNC bei positiv eingegebener
Tiefe die Berechnung der Vorposition umkehrt. Das
Werkzeug fährt also in der Werkzeug-Achse mit Eilgang
auf Sicherheits-Abstand unter die Werkstück-Oberfläche!
Wenn Sie den Zyklus mit Bearbeitungs-Umfang 2 (nur
Schlichten) aufrufen, dann positioniert die TNC das
Werkzeug im Eilgang auf die erste Zustell-Tiefe!
Vue de la page 136
1 2 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 ... 436 437

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire